Sechszig.

In meiner Brust, ein Gefühl, als ob zwei Herzen ihre eigenen Rhythmen spielen. Ein Herz pulsiert, animiert von der süßen Erwartung des Neuen, während das andere, in der Stille seiner Kammer, vor Unbekanntem zurückweicht. Diese Doppelgänger der Gefühle bilden eine eigenartige Symphonie, ein Wechselspiel aus Vorfreude und Vorsicht, das sich ständig in mir dreht. Es ist schwer zu sagen, wann ich zum letzten Mal so tief in diesem emotionalen Zwiespalt versunken war. Die Konturen jener Erinnerungen sind verblasst, verschwunden im Nebel der Vergangenheit. Ich stehe jetzt an der Schwelle zu einem unbekannten Abenteuer. Ist es ein Weg, der mich ins Fiasko führt oder in den Hafen der Freude? Trotz all dieser Unbekannten, dieses Rätsels der Zukunft, bewegt sich ein Teil von mir unbeirrt vorwärts. Weil am Ende, trotz all unserer Ängste und Hoffnungen, nur eines wirklich zählt: der Mut, den nächsten Schritt zu wagen.

Ein Buch trägt nun meinen Namen. Es ist käuflich, für jeden erreichbar. Diese neue Wirklichkeit ist es, die mich ins Straucheln bringt. Wie ein Anfänger, der ich bin, betrete ich unbekanntes Terrain, unsicher und tastend. Bei jedem Schritt überlege ich, ob ich richtig handle. Ich kann nicht sehen, was vor mir liegt, aber tief in mir spüre ich die Unsicherheit und die Risiken. Ein Gedanke blitzt auf: Kann ich diesen Weg meistern? Und was, wenn ich stolpere? Es ist sinnlos, sich zu verlieren. Ich schiebe die Zweifel beiseite und setze meinen Fuß voran. Das zählt.

ZWISCHENTÖNE – DER LEISE KLANG DES LEBENS.

Nach einem gescheiterten Versuch, ein Buch zu verfassen, stand ich vor unüberwindbaren Mauern. Ich hatte erwogen, alles zu zerstören, den Traum eines eigenen Werkes zu begraben. Das Manuskript verschwand, die Geschichte verblasste in meinem Geist. Es war kein einfacher Schritt. Aber irgendwo, in den Tiefen meines Bewusstseins, klammerte sich dieser Traum fest. Er war nicht bereit, mich loszulassen. So begann ich erneut, dieses Mal ohne die Sterne erreichen zu wollen. Das genügte.

In der Stille meines kleinen Büros formten sich Geschichten unter meinen Händen. Kurze Erzählungen, jede mit ihrer eigenen Botschaft. Manche entsprangen der Fantasie, andere trugen die Handschrift der Realität. Dreizehn solcher Geschichten hatte ich mir vorgenommen – Geschichten über das Leben, verlorene Träume, Hoffnungen, Neubeginne und den Mut, das Glück zu suchen. Als ich fertig war, zählte ich vierzehn Texte. Alle sprachen von den Zwischentönen, den leisen Klängen des Lebens.

Nach meinem erfolglosen Bemühen, beim letzten Mal einen traditionellen Verlag für mein Werk zu gewinnen – ein Scheitern, das vielleicht eher am Inhalt als an meiner Person lag – war ich gezwungen, meinen Horizont zu erweitern und nach neuen Wegen zu suchen. Dieses Suchen führte mich zu Amazon. Mein Buch, „Zwischentöne – der leise Klang des Lebens“, hat dort nun seine Heimat gefunden und ist ausschließlich auf dieser Plattform erhältlich. Amazon gab mir die Möglichkeit, ohne die Komplexität des traditionellen Verlagswesens, mein Werk der Welt zugänglich zu machen. Für alle Interessierten ist es nun bereit zur Entdeckung. Auf der Plattform beschreibt man mein Buch wie folgt:


In den stillen Momenten, wo Gedanken und Träume sich vermischen, finden wir eine seltene Klarheit. Dieses fragile Band zwischen dem, was ist und dem, was sein könnte, haucht unserer Existenz Leben ein. Es ist nicht die Gewissheit, sondern die Möglichkeit – das leise Flüstern einer Chance, dass Träume wahr werden könnten – die das Leben leuchtend und fesselnd macht.

Ein Buch, eine Welt voller Erzählungen…

Stelle dir vor, du betrittst ein Universum, in dem Träume in den versteckten Winkeln eines Sekretariats zum Leben erwachen, und in einem altertümlichen Kräuterladen Gestalt annehmen. Dort, wo der unendliche Raum des Digitalen greifbare Konturen bekommt und zwei Seelen, unabhängig von Distanzen, zueinander finden. Und dort, wo verborgene Gassen nicht nur zu mysteriösen Plätzen, sondern auch zu introspektiven Enthüllungen über das eigene Selbst führen.

Folge Eliana auf ihrem Pfad, der die Grenzen von Traum und Wirklichkeit verschwimmen lässt. Tauche tief in die Magie der Kräuter ein und beobachte, wie Courage und Passion einem neuen Lebensziel Flügel verleihen können.

Lass dich von der digitalen Begegnung zwischen Jakob und Maria in ihren Bann ziehen. Ergründe, was es in einer Ära der Digitalisierung bedeutet, echte Nähe zu spüren und wie aus vergänglichen Klicks tiefgreifende Emotionen entspringen können.

Begib dich mit einem wissbegierigen Protagonisten auf die Entdeckung verborgener Stadtgassen und finde eine magische Bibliothek. Erfahre, wie verstrichene Möglichkeiten und unausgesprochene Sehnsüchte ihren eigenen Zauber entfalten und wie das Treffen mit der zeitlosen Bibliothekarin Jessica das Schicksal für immer prägen kann.

In diesem Buch findest Du dreizehn solcher Geschichten. Vielleicht nicht immer durch und durch realistisch, manchmal mit einem Hauch Fantasie. Doch jede von ihnen, ob in den Tiefen der Realität verwurzelt oder von Fantasie getränkt, hat ihren Kern, ihre Essenz. Und wenn Du beim Lesen auf eine Wahrheit stößt, die Dir vertraut vorkommt, dann betrachte sie als das, was sie wirklich ist:

Ein Geschenk an Dich.


Am Anfang einer ungewissen Reise, deren Ziel mir verborgen bleibt, setze ich nun vorsichtig meinen Fuß voran. Bei jedem Schritt fühle ich, wie zwei Herzen in mir schlagen. Während eines unsicher in der stillen Ecke meiner Brust ruht, möchte ich doch mehr auf jenes hören, welches von der süßen Erwartung des Neuen unaufhörlich pocht. Falls Du Dich dazu entschließt, dieses Buch zu erwerben, in dem jede Geschichte ihre eigene Melodie spielt, dann wäre das ein Geschenk für mich. Doch sollte es Dich nicht interessieren, so verstehe ich das ebenso. Jeder hat seine eigene Reise.

RANDNOTIZ:
Die Abbildungen, die du in diesem Beitrag siehst, sind nicht die Wirklichkeit. Sie wurden mit Photoshop erschaffen, denn ein tatsächliches Exemplar des Buches liegt mir selbst noch nicht vor.

RANDNOTIZ II:
Das Taschenbuch befindet sich gerade in der finalen Phase und wird in Kürze veröffentlicht. Gleichzeitig wird es bald auch als E-Book erhältlich sein. Ich bin dran!