Einträge von Torsten

Neun.

Großstädte waren nie meine Sache. Doch wenn Ville Valo in Hamburg spielt und eventuell sogar einige der großen HIM-Songs zum Besten gibt, kann ich eine Ausnahme machen. Deswegen breche ich heute in die Hansestadt auf, um mit das Konzert von Ville Valo anzusehen. Und obwohl ich einen riesigen Respekt vor der Stadt habe, freue ich […]

Acht.

2023 könnte ein durchaus spannendes Jahr werden. Veränderungen stehen an. Umbaumaßnahmen. Hier. Dort. Nahezu überall. Ich glaube, in diesem kommenden Jahr wird einiges passieren, dass es sich zu erzählen lohnt. Alles aufzuschreiben wäre mitunter zu mühsam und da es mir außerordentlichen Spaß macht, Filme zu drehen, werde ich einige, oder sogar viele, dieser Begebenheiten mit […]

Sieben.

Florian hatte studiert. Irgendwas mit Medien. Was mit Marketing. Wahrscheinlich irgendwas mit Verkaufspsychologie. Er kannte sich hervorragend aus. Für die Agentur, für die er arbeitete, durfte er hin und wieder als Speaker auftreten. 400, 500 vielleicht sogar 600 Menschen hingen dann an seinen Lippen. Er sprach über die Positionierung von Unternehmen. Davon, wie sich Unternehmerinnen […]

Sechs.

An Regen und Sturm ist gerade gar nicht zu denken. Die Sonne blinzelt zaghaft durch die Scheiben. Sie erinnert mich daran, dass der Frühling vor der Tür steht. Ich, gerade dabei für ein Unternehmen ein Video zu schneiden, freue mich darüber. Mit einem Lächeln im Gesicht mache ich mich auf in die Küche, um einen […]

Fünf.

Es gibt da diese Werbung. Von Apple. Eine großartige Werbung. Über die Produkte dieses Unternehmens lässt sich streiten. Ich mag sie. Aber mehr noch mag ich die eben erwähnte Werbung. Warum? Ganz einfach. Wegen der Botschaft und dem Aufruf anders zu denken.  Ein Hoch auf die Verrückten. Heißt es da. Ein Hoch auf die Verrückten, […]

Vier.

Die meisten Menschen möchten normal, die wenigsten, aber gewöhnlich sein. Dabei setzt das eine das andere voraus. Niemand kann normal sein, ohne gewöhnlich zu wirken. Karl-Heinz Albrecht stand in seinem Büro in der Wagnerstraße. Durch sein Fenster konnte er nach unten auf den Kundenparkplatz blicken. Hin und wieder kamen Autos an und Menschen stiegen aus. […]

Drei.

Leichter Nieselregen. Der Himmel bewölkt. Durch das Fenster betrachtet, könnte der Eindruck entstehen, es wäre kalt. Dem ist nicht so. Wobei das immer eine persönliche Auslegungssache ist. Selbstverständlich. Auf der Straße duftet es nach Salzkartoffeln und Schweinebraten. Zwei ältere Herrschaften kommen mir entgegen. Sie unterhalten sich, kommen wahrscheinlich gerade vom Gottesdienst. Der Klang der Kirchenglocken […]

Zwei.

Samstage eignen sich hervorragend dafür, aufzuräumen. Warum ich das so empfinde, kann ich nicht mit Gewissheit sagen. Sicherlich ist dieses Gefühl eine weitere frühkindliche Prägung. Früher wurde bei uns zuhause am Samstag immer richtig aufgeräumt. Es wurde geputzt, gewischt, für Ordnung gesorgt. So konnten wir alle gemeinsam in einen aufgeräumten Sonntag starten. Etwas, dass mir […]

Eins.

Die erste Sache, an die ich mich erinnern kann, sind kleine Gitterstäbe. Gitterstäbe in einer dunklen Nacht. Durch das Fenster scheint das Licht der Straßenlaternen. Mit Hilfe von Schatten malt es ein furchtbares Gesicht an die Wand. Spitze Zähne. Große Augen. Ein kinderfressendes Monster. Die erste Sache, an die ich mich erinnern kann, sind Gitterstäbe. […]