Einträge von Torsten

Siebenundzwanzig

„Weinend, verzweifelt, hoffnungslos saß ich am Rand einer Welt, die mir keinen Halt mehr bot. Nichts, was Trost spenden wollte. Nichts, das stützen konnte. Würde ich aufstehen, würde ich fallen. Meine Beine konnten mich nicht tragen. Meine Hände nach nichts greifen. Wo einst die Hoffnung war, hatte der Schmerz sich breit gemacht und der Faden […]

Sechsundzwanzig.

Der Weg gegen die Angst, führt immer durch die Angst. Es gibt keinen Umweg, keine Abkürzung, keine andere Möglichkeit. Du musst Dich in den Sturm begeben, um zum Auge des Hurrikane zu gelangen. Mutig zu sein, bedeutet nicht, keine Angst zu haben. Mut bedeutet, dass Du Deine Angst akzeptierst und ihr entgegen gehst. Mut heißt, […]

Fünfundzwanzig.

Ein letztes Aufbäumen. Hoffe ich. Mit knochigen Fingern warf der Winter eine Ladung Schnee auf die letzten Reste, der von Würmern zerfressenen Jahreszeit. Ein Mann schob mit einem Besen den Bürgersteig frei, während seine Frau in der Einfahrt stand und die Fenster betrachtete. Eventuell dachte sie darüber nach, ob es sich lohnen würde, diese zu […]

Vierundzwanzig.

Der Klang von schweren Maschinen hallte durch die Räume. Manchmal staubte es. Doch im Ganzen hielt sich der Staub in Grenzen. Die Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik waren im Haus. Sie verlegten neue Abwasser- und Wasserleitungen. Ohne schweres Gerät war das nicht möglich. Doch es ist erforderlich. Die Küche wird zukünftig in einem anderen […]

Dreiundzwanzig.

Der letzte Rest Winterluft fegte durch die Gassen der Pariser Innenstadt. Es roch nach Boeuf Bourguignon und gutem Wein. Das letzte Sonnenlicht spiegelte sich in den Schaufenstern der Geschäfte, als ein Geschäftsmann allein über das Kopfsteinpflaster spazierte. Er war in der Stadt, um ein in Schieflage geratenes Unternehmen aufzukaufen. Das allerdings bedeutete nichts anderes, als die […]

Zweiundzwanzig.

Ralph Fiennes ist britischer Schauspieler. Zu seinen bekanntesten Rollen zählen die Darstellungen des Lord Voldemort in den Harry-Potter Filmen, als auch die des Amon Göth in Schindlers Liste. Er hat einmal gesagt, dass Gott nicht menschlich ist. Weiter sagte er, dass Gott Chaos sei, Unbekanntes, Terror und Erleuchtung zur gleichen Zeit. Und sollte er recht […]

Einundzwanzig.

Als ich neulich unterwegs war, kam ich an einem Gebäude vorbei, in dem ein Bekannter einst ein kleines Geschäft hatte. Dieses war dort nicht mehr zu finden. Ich gebe zu, dass diese mir bekannte Person ein entfernter Bekannter ist und wir nur gelegentlich Kontakt haben. Eher selten, sozusagen. Doch obwohl ich ihm in den sozialen […]

Zwanzig.

Heißt es tatsächlich „Flex“? Diese Frage stellte ich mir gestern, als ich am Tisch stehend, eine Pizza aß. Die Küche hatte der soziale Briefkasten längst abgeholt. Die Stühle standen eingemottet irgendwo unter einer Folie. Ich hätte im Büro essen können. Am Schreibtisch. Vor dem Rechner. Aber ich mag es nicht, nach Wochen längst vergessene Krümel […]

Neunzehn.

Als ich an diesem Morgen auf den Hof fuhr, staunte ich nicht schlecht. Gleich zwei Weimaraner-Rüden kamen bellend auf mich zugelaufen. Natürlich stieg ich direkt aus, während der Landwirt seine Hunde zurück pfiff. Sie hörten direkt und kehrten um. Ob ich Angst vor den Hunden hätte, fragte er mich. Ich schüttelte freudig mit dem Kopf. […]

Achtzehn.

Der erste Tag des meteorlogischen Frühlings. Aus dem Schacht, in dem sich die Konvektor-Heizung befindet, steigt leicht modriger Geruch. Wahrscheinlich liegt es an dem Holz, im dem sich der Duft eines halben Lebens befindet. Seit nahezu 50 Jahren liegt es dort und nun ist es an der Zeit, dieses zu entfernen. Der Schacht selbst verschwindet […]