Siebenundsechzig.
Als die Uhr gestern Abend 22:00 Uhr anzeigte und draußen das Schwarz der Nacht sich verdichtete, griff eine Müdigkeit nach mir, die ich zu kennen schien. Es fühlte sich an, als würde eine verblasste Erinnerung, eine alte Freundin aus vergangenen…
Sechsundsechzig.
Bei Tagesanbruch, in jenen flüchtigen Minuten vor fünf, befinde ich mich meist im Garten, den Blick erhoben zu den unzähligen Sternen. An Tagen von außergewöhnlicher Klarheit offenbart der Himmel mir eine Fülle, die jegliche Vorstellungskraft…
Dreiundsechzig.
In der Schwärze der Nacht, als alles um sie herum in der Versenkung des Dunkels eintauchte, brach nur das verschwommene Antlitz des Mondes durch und zeichnete sich wie ein verschleiertes Gemälde auf dem See ab. Das silbrige Licht, das…
Zweiundsechzig.
In der klaren Mittagsstunde warf die Sonne ein blendendes Licht auf die Scheibe eines unscheinbaren Wagens. Das Fahrzeug schien nicht für besondere Anlässe gemacht, sondern für das Leben an sich. Er stand daneben, die Hand schon fast…
Neunundfünfzig.
Manchmal, in stillen Augenblicken, erlaube ich meiner Fantasie, durch die Zeit zu wandern, hinein in eine noch unbekannte Zukunft. Dort, in einem Szenario, das mir so greifbar erscheint, dass ich beinahe glaube, die Konturen dessen, was…
Achtundfünfzig.
Ich erinnere mich.
Es ist manchmal so, dass manche Abende in der Erinnerung verharren, sich festsetzen, nicht loslassen. Wie ein schwerer Tropfen Tinte, der sich in einem Buch festsetzt und ein Zeichen hinterlässt, das man nicht mehr…
Fünfundfünfzig.
Wir alle haben unsere eigene leise und unauffällige Wahrheit. Und wenn wir beginnen, uns diese ungeschönte Wahrheit zuzugestehen, wird daraus das epischste Abenteuer unseres Lebens. Manchmal verstehen wir nicht, was in solchen Momenten…
Dreiundfünfzig.
Weit entfernt von allen Städten, in einem Dörfchen, das von üppigen Wäldern und bescheidenen Ackerflächen umschlossen wurde, lebten einige Bauernfamilien. Sie zählten nur wenige - kaum eine Handvoll. Ein kleines Dorf, dessen Höfe…
Zweiundfünfzig.
An einem Sonntag ziehen die Wolken sich wie brüchige, ungelenke Leichentücher über die kalten, sterilen Dächer des Dorfes hinweg. Eigentlich, ja eigentlich hätte es warm sein sollen, sonnig. Aber dieser Sommer, er unterscheidet sich…
Einundfünfzig.
Mein letztes Wacken? Ha, da gibt's einiges zu erzählen. Jedes kleinste Detail wiedergeben? Nee, das wäre als ob ich behaupten würde, die Bibel auf Aramäisch rückwärts aufsagen zu können. Bei so einem Festival transformieren sich…